Jahresauftaktveranstaltung 2022: „Wertbeitrag der Beschaffung in disruptiven Zeiten“ - digital
Adresse:
Digital via GoTo-Meeting
Online-Veranstaltung
Referenten:
Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein) und das Projekt-Team der Hochschule Niederrhien
Kosten:
kostenfrei für BME-Mitglieder und geladene Gäste
Max. Teilnehmerzahl:
65
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Wir starten am 18. Januar 2022 mit Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein), einem Student*Innen-Team der Hochschule Niederrhein und Ihnen gemeinsam ins neue Jahr!
Wie gut funktioniert die Messung des finanziellen Wertbeitrages der Beschaffung?
- Inwieweit werden weitere Bereiche der Balanced Scorecard abgedeckt?
- Welche weiteren Kennzahlen sind wichtig?
- Ist das Thema CSR in der Beschaffung von steigender Bedeutung?
- Wie funktioniert die Messung des Wertbeitrages prozessual mit digitalen Tools?
- Wie lassen sich Reifegradmodelle für den Wertbeitrag modellieren und sollte ein Unternehmen liegen?
- Diskussion/Erfahrungsaustausch
Wie ist Ihre Meinung zu den vorgestellten Themen? Diskutieren Sie mit den Teilnehmern*innen.
Ablauf:
ca. 18:00 Uhr: Begrüßung durch Klaus Strümpel, Vorsitzender BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein
anschließend „Grußwort zum Jahresbeginn", Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein)
anschließend Vorstellung der Meta-Studie „Wertbeitrag der Beschaffung in disruptiven Zeiten“ durch das Projektteam der Hochschule Niederrhein
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsende
Durch den Abend führen: Prof. Dr. Stefan Zeisel und Klaus Strümpel
Aufgrund der erneut verschärften Sicherheitsbestimmungen haben wir uns entschlossen, diese Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant, als Präsenzveranstaltung - sondern als digitale Veranstaltung via GoTo-Meeting durchzuführen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an diesem Abend digital und trotzdem live dabei sind. Für einen optimalen Verlauf der Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es zählt das Prinzip: "First come - first serve". Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per Email.
Ansprechpartner
