BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

11. BME-Forum Global Sourcing: „Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen Zeiten“

Datum:

15.05.2018, 09:00 bis 17:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Maritim Hotel Düsseldorf, Maritimplatz 1, 40474 Düsseldorf

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Referententeam

Kosten:

Kostenpflichtige Veranstaltung. Die unterschiedlichen Buchungspakete stellt Ihnen Sarah Jaxx gern vor.

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Für inhaltliche Fragen: Sarah Jaax, Tel.: 069 30838-254, E-Mail: sarah.jaax@bme.de •
Für Anmeldungen: Melanie Baum, Tel.: 069 30838-201, E-Mail: melanie.baum@bme.de

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Zeiten unbeständiger werden lassen. Die Rahmenbedingungen für Global Sourcing sind damit zunehmend unsicherer und unabwägbarer. Somit steigen nicht nur die Anforderungen, auch die Chancen im Global Sourcing haben zugenommen: Der Motor der Weltwirtschaft brummt, Weltregionen wie Asien, und zunehmend auch Mittel- und Südamerika, haben sich in den vergangenen 20 Jahren unglaublich entwickelt. Der etablierte Sourcing Markt China scheint immer noch gefragt.

Parallel 
dazu wird in Fachdiskussionen immer mehr auch Indien als Zielland erwähnt. In diesem Workshop werden die Chancen und Risiken der zunehmenden Unsicherheiten angesprochen. Lösungswege für Risiken werden aufgezeigt und Chancen definiert. Hierbei wird kleinschrittig eine Strategieentwicklung erarbeitet: Von der ersten Idee, international zu beschaffen, bis hin zur Implementierung einer nachhaltig erfolgreichen Global-Sourcing-Strategie. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Analyse der aufstrebenden Beschaffungsmärkte sowie die Methoden zur Schaffung und dem Management einer globalen Lieferantenbasis. Fallbeispiele und Diskussionen helfen, die Chancen besser zu erkennen, zu nutzen und den Umgang mit Risiken zu verbessern.

Das
11. BME-Forum Global Sourcing findet am 15. Mai 2018 im Maritim Hotel Düsseldorf unter dem Slogan „Zwischen Risiko und Chance: Global Sourcing in unbeständigen Zeiten“ statt.

Hierbei sollen aktuelle Herausforderungen benannt werden und gleichzeitig Lösungen aufgezeigt werden.

Konkret stehen folgende Themen im Fokus:
-  Gute Auftragslage bei gleichzeitigen Lieferengpässen
-  US-amerikanischer Handelskrieg: Kann man sogar von America First profitieren?
-  Zukünftige Beschaffungsmärkte (Indien?, Russland?, Afrika?) je nach Branche
-  Der Wandel des chinesischen Beschaffungsmarktes
-  Lieferkettenunterbrechungen in China
-  Digitale Frühwarnsysteme zur Überwachung der Global Supply Chain – Grenzen & Nutzen

Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, wird das Forum eröffnen.

Am 14. Mai 2018 findet passend zum Forum ein Pre-Workshop „Risiken erkennen, Chancen nutzen: langfristig erfolgreiche Strategieentwicklung im Global Sourcing“ statt. Das Forum endet mit dem zweitägigen Seminar „Das internationale Einkaufsrecht: Rechtswahl – Vertragsgestaltung – Gewährleistung“ am 16. und 17. Mai 2018. 

Insgesamt bietet das diesjährige Global Sourcing – Forum ein abwechslungsreiche Programm aus Vorträgen, Round Tables und Diskussionsrunden –  gute Gelegenheiten, aktiv an am Diskurs teilzunehmen und zu netzwerken.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die verschiedenen Paketpreise finden Sie rechts im Download-Bereich sowie unter: https://www.bme.de/2018/11-bme-forum-global-sourcing/.


Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700
duesseldorf@bme.de