BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

30.06.2015

Take-Off für den 10. BME-Travel-Kongress

In Düsseldorf treffen sich 130 Fachleute zum Austausch über den Travel-Einkauf. Diskutiert wird auch über Megatrends wie Shared Economy.

Best-Practice-Beispiele für den Einkauf von Reise- und Veranstaltungsleistungen stehen seit Dienstagmorgen auf dem BME-Kongress "Travel MICE & More" im Fokus. 130 Einkäufer und Travel-Manager treffen sich bis Mittwoch im Düsseldorfer Maritim Hotel, um über Einsparpotenziale und effiziente Prozesse zu diskutieren. Zahlreiche Praktiker stellen dabei ihre Lösungen zur Optimierung der Wertschöpfungsketten, für die erfolgreiche Vernetzung mit Dienstleistern sowie die lückenlose Ausgestaltung der Schnittstellen vor.

"Dass sich der Kongress sukzessive zum Jahres-Event der Travel- und MICE-Verantwortlichen entwickelt hat, zeigt, wie stark die Teilnehmer an einem fachlichen Austausch interessiert sind. Die Professionalisierung schreitet kontinuierlich voran", sagte der Vorsitzende der BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein, Klaus Strümpel, bei der Begrüßung zum zweitägigen Kongress, der in Kooperation mit dem German Convention Bureau organisiert wird. In Fachbeiträgen, Round Tables und flankierenden Workshops werden Travel-Experten von Unternehmen wie Siemens oder der Ergo Versicherungsgruppe zu Wort kommen.

Fachlich stehen übliche Einkaufsdisziplinen wie Kostensenkung und Prozesseffizienz im Mittelpunkt, aber auch die zahlreichen Sonderaufgaben, mit denen es Travel-Einkäufer zu tun haben: Reiserichtlinien, Sicherheitsfragen, Abrechnungsmodelle oder die differenzierte Auswahl von Reise- und Verkehrsträgern gehören branchengemäß zu den zusätzlichen Herausforderungen. Hinzu kommen neue Megatrends wie etwa die Shared-Economy-Welle, deren Auswirkungen auf die Branche kontrovers im Rahmen einer Podiumsdiskussion behandelt werden.
Zu den Teilnehmern zählen BME-Travel-Experte Carsten Knauer, BME-Fachgruppenmitglied Inge Pirner von der DATEV eG sowie Thomas Biermann vom Wildau Institute of Technology. Moderiert wird die Diskussion von Oliver Graue, Chefredakteur des Fachmagazin "Biztravel".

BME Pressemeldung vom 30.06.2015

http://www.bme.de/travel/

Weiterempfehlen

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700
Klaus Strümpel