6. BESCHAFFUNGS-FORUM: " Von der Krise zur Chance - Die Schlüsselrolle des Einkaufs"
+++ Nur noch wenige freie Plätze! Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein! +++
Adresse:
Hochschule Niederrhein, Webschulstr. 41-43, Gebäude: Z, Raum: E33, 41065 Mönchengladbach
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Referententeam
Kosten:
kostenfrei für Studierende der Hochschule Niederrhein, BME-Mitglieder und Gäste
Max. Teilnehmerzahl:
90
Kontakt:
Prof. Dr. Shiva Wickert, Prof. Dr. Alexander Koch, Prof. Dr. Stefan Zeisel,
Lehrgebiet Strategisches Beschaffungsmanagement
Hochschule Niederrhein, Webschulstr. 41-43, 41065 Mönchengladbach, info.beschaffungsforum@hs-niederrhein.de
Anmeldung
Zur AnmeldungAls registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.
Anmeldeschluss: 15.05.2025 00:00
Downloads

Auf dem 6. BESCHAFFUNGS-FORUM diskutieren wir aktuelle Trends, innovative Ansätze und die Zukunft der Beschaffung.
Am Freitag, den 16. Mai, laden wir Sie ein, aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im Bereich des strategischen Einkaufs zu entdecken. Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Programm mit
• Führenden Unternehmensvertretern, die ihre Erfahrungen und Best Practices teilen
• Interaktiven Break-out-Sessions zu aktuellen Kernthemen in der Beschaffung
• Diskussionen mit Experten aus verschiedenen Branchen
Das Forum bietet Ihnen die Gelegenheit
• Netzwerke mit Fachleuten zu knüpfen und inspirierende neue Ansätze zu entwickeln
• Ihre Kenntnisse zu aktuellen Trends zu erweitern sowie praktische Tipps und Lösungen für die Implementierung in Ihrem Unternehmen zu erhalten
• Networking-Chancen zwischen Studierenden, Wissenschaft und Wirtschaft zu nutzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Weichen für eine zukunftsorientierte Beschaffung zu stellen!
Ablauf: (Änderungen vorbehalten):
9:00 Uhr Check-In und Tee-Empfang
9:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
9:45 Uhr Beschaffung 2030 – ein Update, Prof. Dr. Stefan Zeisel
10:15 Uhr "Erwartee" mehr – wie Teekanne den Einkauf nachhaltig aufstellt!, Christian Bergmann, Leiter Einkauf und Logistik Teekanne
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr Break-Outs
A: Künstliche und natürliche Intelligenz in Einkaufsverhandlungen, Dr. Raphael Schoen, Schoen Verhandlungsinstitut
B: Faktoren für einen erfolgreichen Einkauf im hochvolatilen Marktumfeld, Thomas Sontheim, VP Purchasing Aixtron SE
12:00 Uhr Pause
12:15 Uhr Die Transformation eines operativen in einen strategischen Einkauf und deren Chancen und Risiken, Svenja Meyer, Head of Procurement duisport
13:00 Uhr Schlusswort
13:30 Uhr Mittags-Imbiss und Networking
14:30 Uhr Ende der Veranstaltung
(Stand: 04.03.2025, Änderungen vorbehalten).
Bildquelle: BME, Klaus Strümpel
Ansprechpartner
