Ein BME Firmenmitglied stellt sich und seinen Einkauf vor: KONECRANES
Adresse:
Hotel CRWONE PLAZA, Rheinallee 1, 41460 Neuss
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Lars Ciomber, Team Lead Sourcing IE Germany, KONECRANES GmbH, Wetter
Kosten:
Kostenfrei für BME-Mitglieder und geladene Gäste
Max. Teilnehmerzahl:
40
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

"FERN OST GANZ NAH - Lieferketten über große Distanzen erfolgreich managen"
Viele Personen in einem Unternehmen stehen dem Einkauf in fernen Ländern immer noch kritisch gegenüber. Neben den Sprachbarrieren werden immer wieder die langen und oft nicht transparenten Lieferketten als Argument gegen einen Bezug aus Asien angeführt.
Trotzdem haben die Beschaffungsmärkte z.B. in Indien und China weiterhin Kostenvorteile die es zu nutzen gilt. Wir haben unsere Lieferketten transparent und messbar gemacht, standardisiert und somit die Akzeptanz für Waren aus Asien gesteigert. In diesem Vortrag möchten wir gerne unsere Erfahrungen, als internationales Unternehmen, mit Ihnen teilen und diskutieren.
Aus dem Inhalt:• Vorstellung Demag Cranes als Teil der Konecranes Gruppe
• Der Einkauf von Konecranes
• "POT-Projekt
• Diskussion/Erfahrungsaustausch
Konecranes zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Lifting Businesses™ und versorgt Unternehmen der Produktions- und Prozessindustrie, Werften und Häfen mit innovativen hebetechnischen Lösungen. Konecranes bietet Hebelösungen und Service rund um das ganze Spektrum der Hebetechnik, die die Produktivität Ihrer Unternehmensprozesse steigern.
Seit mehr als 80 Jahren engagiert sich Konecranes dafür, die Effizienz und die Profitabilität von Unternehmen aus verschiedensten Branchen zu verbessern. Konecranes entwickelt kontinuierlich produktivitätssteigernde Hebelösungen und maßgeschneiderte Dienstleistungen, auf die jederzeit Verlass ist.
Wer sich für Konecranes entscheidet, dem stehen eine einzigartige Quelle globaler Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung – kombiniert mit dem lokalen Know-how, das notwendig ist, um seine Kunden bei Hebetechnik und Materialhandling zu unterstützen und so die Produktivität spürbar zu steigern.
Ablauf:
ab 17:30 Uhr: "Get together/Business Networking". Nutzen Sie beim traditionellen "Get together" die Gelegenheit zum lockeren Erfahrungsaustausch und persönlichem Networking mit Imbiß und Getränken.
ca. 18:10 Uhr: Beginn des Praxisvortrags
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsausklang - Diskutieren Sie die Themen des Abends und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk in der Hotellounge "Riverbar".
Parkplätze:
Bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz neben dem Hotel (Richtung Rheinbrücke). Die Parkgebühren übernehmen wir gern für Sie!
Bildrechte – Rechteübertragung:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstatlung erhält die BME Gruppe ohne besondere Vergütung die ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte sowie unwiderrufliche Berechtigung, Bild- und/oder Tonaufnahmen des Teilnehmers herzustellen oder herstellen zu lassen, diese öffentlich zugänglich zu machen (Print und Internet), öffentlich vorzuführen, in eine Datenbank einzuspeisen, zu vervielfältigen, unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts zu bearbeiten und im Rahmen der Zwecke der BME Gruppe zu verwerten.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Mitglieder und eingeladene Gäste und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Sie sind (noch) kein Mitglied im BME? Für diese Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Teilnehmerkontingent bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier über das BME-Portal online an. Sie erhalten dann die Möglichkeit einer unverbindlichen und kostenfreien Teilnahme - zum Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Bildergalerie

9. Oktober 2018
Impressionen vom 09.10.2018
Ansprechpartner
