BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Preiserhöhungen abwehren – Mit kurzen Videobeispielen für eine erfolgreiche Gesprächsführung

Datum:

04.09.2018, 17:30 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Hotel CROWNE PLAZA Neuss (ehemals swissotel), Rheinallee 1, 41460 Neuss

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Dr. Agnes Kunkel, 82131 Gautig

Kosten:

Kostenfrei für BME-Mitglieder und geladene Gäste

Max. Teilnehmerzahl:

40

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Downloads

Von Stahl bis Butter die Rohstoffpreise steigen, und auch die Tarifabschlüsse tun das ihre dazu. Wann die Preise erhöhen, wenn nicht jetzt, denkt sich so mancher Lieferant und kommt mit Forderungen nach heftigen Preissteigerungen ins Jahresgespräch.

Harte Zeiten für Einkäufer denen der Beschaffungsdruck und knappe Termine im Nacken sitzen. Wie die Argumente der Lieferanten am besten entkräften? Wie die eigene Argumentation verbessern, um Preise stabil zu halten und im besten Fall sogar abzusenken? Mit kurzen Videoclips wird Frau Dr. Kunkel zeigen, welche typischen Fehler zu vermeiden sind und welche erfolgreichen Gesprächstaktiken Sie einsetzen können.

Frau Dr. Kunkel wird erfolgreiche Argumentationstechniken anhand von kurzen Videos mit Musterdialogen für Situationen wie:

·  pauschalen Preiserhöhung auf die Preisliste

·  Ersatzteilbeschaffung

·  Single Source Situation

detailliert erläutern.


Frau Dr. Kunkel ist seit fast 20 Jahren auf das Thema Verhandlungsführung und Preisverhandlung im Besonderen spezialisiert. Mit ihrem Unternehmen Dr. Kunkel GmbH in Gauting bei München ist sie sowohl für große internationale Konzerne wie auch für kleinere und mittelständische Betriebe tätig. Das Spektrum der Branchen, in denen sie tätig ist, reicht von der Automobilindustrie, Luft und Raumfahrt und Pharmazie bis hin zu den großen Handelsketten und Versand-/ Onlinehändlern. Sie ist seit vielen Jahren gern gesehene Referentin in den BME Regionen. Ihre anschaulichen Fallbeispiele aus der Praxis geben Einblick in die verschiedenen Aspekte der Preisverhandlung und bieten viele Tipps und Tricks für erfolgreiche Gesprächstaktiken im Einkauf.


Ablauf:
ab 17:30 Uhr: "Get together/Business Networking". Nutzen Sie beim traditionellen "Get together" die Gelegenheit zum lockeren Erfahrungsaustausch und persönlichem Networking mit Imbiß und Getränken.

ca. 18:15 Uhr: Beginn des Vortrags 
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsausklang. Diskutieren Sie die Themen des Abends und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk in der Hotellounge "Riverbar".

Parkplätze: 
Bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz neben dem Hotel (Richtung Rheinbrücke). Die Parkgebühren übernehmen wir gern für Sie!

Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Mitglieder und eingeladene Gäste und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Sie sind (noch) kein Mitglied im BME? Für diese Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Teilnehmerkontingent bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier über das BME-Portal online an. Sie erhalten dann die Möglichkeit einer unverbindlichen und kostenfreien Teilnahme - zum Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. First come - first serve!


Bildergalerie

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700