BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

BME vor ORT: Besichtigung des Daimler Sprinter Werks Düsseldorf

Datum:

08.09.2015, 14:00 bis 16:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Daimler AG Mercedes-Benz Werk Düsseldorf, Rather Straße 51, 40476 Düsseldorf

Präsenzveranstaltung

Referenten:

(Werksbesichtigung)

Kosten:

kostenfrei für BME-Mitglieder

Max. Teilnehmerzahl:

25

Kontakt:

Alle angemeldeten Besucher müssen zur Werksführung ihren Personalausweis mitzuführen. Der Werkschutz kontrolliert stichprobenartig. Kann sich jemand nicht ausweisen oder steht nicht auf der Besucherliste darf er das Werk nicht betreten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Film und Fotoaufnahmen sind innerhalb des Werkes leider nicht erlaubt!

Bitte reisen Sie über Tor 1 an. Eine Anreisebeschreibung finden Sie als Download.

Diese Veranstaltung fand bereits statt.


Leider sind aufgrund des hohen Interesses bereits alle Plätze für den 08. September 2015 vergeben. WIr versuchen einen Zusatztermin zu organisieren. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schicken Sie Bitte eine Email an duesseldorf@bme.de

Das Werk Düsseldorf ist das größte Transporterwerk der Daimler AG. Seit Anfang 2006 wird der Sprinter NCV3 in Düsseldorf produziert. Zurzeit verlassen täglich mehr als 600 Sprinter das Werk in Düsseldorf-Derendorf.

Produkte: Sprinter (Mercedes-Benz, Freightliner), Volkswagen Crafter.
(Quelle: www.daimler.com)

Wichtige HInweise:

Die Besichtigung des Werkes erfolgt zu Fuß und hat eine Länge von ca. 4 km. Bitte geschlossenes Schuhwerk und etwas Kondition einplanen!

Alle angemeldeten Besucher müssen zur Werksführung ihren Personalausweis mitzuführen. Der Werkschutz kontrolliert stichprobenartig. Kann sich jemand nicht ausweisen oder steht nicht auf der Besucherliste darf er das Werk nicht betreten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Film und Fotoaufnahmen sind innerhalb des Werkes leider nicht erlaubt!

Bitte reisen Sie über Tor 1 an. Eine Anreisebeschreibung finden Sie als Download.


Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700