Praxisbeispiel aus dem Mittelstand: "Optimierung der Einkaufsorganisation – strategische Weiterentwicklung durch Transparenz"
Adresse:
SWISSOTEL Neuss, Rheinallee 1, 41460 Neuss
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Christian Satzek, Head of Strategic Procurement, Stabilus GmbH, Koblenz
Kosten:
kostenfrei für BME-Mitglieder
Max. Teilnehmerzahl:
40
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Aus dem Inhalt:
- Einkaufsorganisation eines Mittelständlers
- Transparenz und Strukturen schaffen am Beispiel des Anlagen- und Maschineneinkaufs
- Die richtigen Strategien entwickeln
- Erfolgreiche Umsetzung im globalen Team
Erfolgsmessung durch ein geeignetes Controlling
Diskussion/Erfahrungsaustausch
Dargestellt am Beispiel der
Commodity des Anlagen- und Maschineneinkaufs des börsennotierten
Mittelständlers STABILUS GmbH von Christian Satzek.
Christian Satzek (Dipl.-Ing.)
ist seit 2011 Head of Strategic Procurement bei der Stabilus GmbH in Koblenz.
In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Optimierung der globalen
Einkaufsorganisation und insbesondere für die Entwicklung von Strategien für
ein innovatives Lieferantennetzwerk mit Ausbau zu strategischen
Partnerschaften. In einer Doppelfunktion ist er seit 2013 zusätzlich das
operative Business im globalen Nichtserieneinkauf zuständig.
STABILUS ist der Spezialist in Sachen Kinematik und Weltmarktführer für Gasfedern und hydraulische Schwingungsdämpfer. http://www.stabilus.de/