Praxisbeispiel aus dem Mittelstand: "Optimierung der Einkaufsorganisation – strategische Weiterentwicklung durch Transparenz", 09. Juni 2015, Swissotel Neuss
Dargestellt am Beispiel der Commodity des Anlagen- und Maschineneinkaufs des börsennotierten Mittelständlers STABILUS von Christian Satzek.
Christian Satzek (Dipl.-Ing.) ist seit 2011 Head of Strategic Procurement bei der Stabilus GmbH in Koblenz. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Optimierung der globalen Einkaufsorganisation und insbesondere für die Entwicklung von Strategien für ein innovatives Lieferantennetzwerk mit Ausbau zu strategischen Partnerschaften. In einer Doppelfunktion ist er seit 2013 zusätzlich das operative Business im globalen Nichtserieneinkauf zuständig.
STABILUS
ist der Spezialist in Sachen Kinematik und Weltmarktführer für Gasfedern und
hydraulische Schwingungsdämpfer. http://www.stabilus.de/
Aus der Praxis - für die Praxis.
Weitere Informationen und Onlineanmeldung: https://duesseldorf.bme.de/veranstaltungen/109