"Generation Z im Einkauf - Herausforderungen, Chancen und Auswirkungen auf den Fachkräftemangel“
Düsseldorf/Neuss: Der Eintritt der Generation Z in den Arbeitsmarkt revolutioniert die Unternehmenswelt. Neue Werte, hohe Erwartungen und veränderte Arbeitsweisen stellen insbesondere den Einkauf vor neue Herausforderungen.
Wie können Unternehmen in diesem Umfeld erfolgreich sein?
In unserem Vortrag am Dienstag, den 21.01.2025 zeigen wir Ihnen ab 18:00 Uhr, wie Sie die Generation Z für Ihren Einkauf begeistern und so den Fachkräftemangel überwinden. Erfahren Sie, welche Faktoren für junge Talente entscheidend sind und wie Sie Ihre Arbeitgebermarke attraktiv gestalten können.
Inhalte des Vortrags:
• Fachkräftemangel und die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
• Die Generation Z im Fokus: Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen
• Herausforderungen und Chancen für den Einkauf
• Konkrete Handlungsempfehlungen für die Personalgewinnung und -bindung
• Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
Freuen Sie sich auf eine traditionell spannende Jahresauftaktveranstaltung eines Masteranden-Teams der Hochschule Niederrhein unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Zeisel.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung: https://duesseldorf.bme.de/veranstaltungen/4781
Bildquelle: Bing/Dall-E