BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

23.11.2020

Jahresabschluss-Veranstaltung 2020 : "Nicht auf den Mund gefallen - Wie Sie zur richtigen Zeit die passende Antwort parat haben." - interaktiver digitaler Impulsvortrag

Elke Kammerer

Sie kennen das Gefühl: Da werden Sie von irgendeiner provozierenden Bemerkung, einer gönnerhaften Feststellung oder einer unsachlichen Andeutung überrascht. Und dann fallen Ihnen die benötigten Worte nicht ein, die Sie jetzt so dringend bräuchten.

Worte, die dem Anderen deutlich machen, dass Sie weiterhin ‚Herrin der Lage' sind. Worte, die zeigen, dass Sie sich nicht alles bieten lassen. Worte, die Ihnen das dahin schmelzende Selbstwertgefühl zurückgeben. Erst dann, wenn die Situation vorüber ist, fällt Ihnen ein, was Sie hätten sagen können.

Also: Was brauchen Sie, um auch in schwierigen Situationen in Ihrem Alltag geistesgegenwärtig eine passende Antwort parat zu haben und Selbstsicherheit auszustrahlen? Freuen Sich sich darauf, Ihr kommunikatives Repertoire zu erweitern … damit Ihnen in Zukunft nichts mehr so schnell die Sprache verschlägt!

Freuen Sie sich auf einen spannenden - interaktiven und digitalen - Impulsvortrag am 8. Dezember 2020; 18:00 Uhr. Wir freuen uns über Ihre virtuelle Teilnahme an unserer Jahresabschluss-Veranstaltung am Ende eines für uns alle sehr herausfordernden Jahres!

Weitere Informationen und Online-Anmeldung: https://duesseldorf.bme.de/veranstaltungen/2761

Für ein optimales Erlebnis und Ergebnis ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es zählt das Prinzip: "First come - first serve".
Ihre Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.



Wir möchten Ihnen helfen, trotz Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen am Puls der Zeit - und vor allem untereinander in Kontakt -zu bleiben.

Daher bis auf Weiteres: "BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein goes digital & interactive."


(Foto: Elke Kammerer)

Weiterempfehlen

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700