Jahresabschlussveranstaltung 2016: „Mensch-ärgere Dich nicht!“ – Anti-Ärger-Strategien für Ihren Alltag
Adresse:
Swissotel Neuss, Rheinallee 1, 41460 Neuss
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Elke Kammerer, Kommunikationserlebnisse, Gesundes Selbstmanagement. Wirkungsvolle Kommunikation, Frankfurt am Main
Kosten:
kostenfrei für BME-Mitglieder und geladene Gäste
Max. Teilnehmerzahl:
50
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Jeden Tag strömen Dinge auf Sie ein, die Ihnen nicht gefallen. Unterschiedliche Arbeitsauffassungen, persönliche Marotten oder eine unsachliche Bemerkung werden für Sie zum Anlass, sich aufzuregen.
Und dann ärgern Sie sich manchmal noch
über sich selbst, weil Sie sich fest vorgenommen hatten, gelassen zu bleiben.
Vielleicht entwickeln Sie auch Vermeidungsstrategien oder unterdrücken den
entstandenen Groll. Nur vergessen ist er nicht und belastet die
Arbeitsatmosphäre und Ihr Ergebnis.
„Ärgerlich am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne etwas an dem zu ändern, worüber man sich ärgert.“
Deswegen: Was können Sie tun, um Ärger loszulassen, ihn in Luft aufzulösen oder zu verwandeln? Vielleicht sogar zu nutzen? Freuen Sie sich darauf, für sich geeignete Mittel und Wege zu entdecken, um immer öfter einen kühlen Kopf zu bewahren und mit Ärger, Groll & Co effizienter umzugehen.
Ihr Nutzen:
- Sie erkennen und
verstehen die Dynamik Ihres Ärgers besser.
- Sie lernen Strategien
kennen, wie Sie auch in für Sie schwierigen Situationen souverän, gelassen und
fair bleiben.
- Sie erhalten Anregungen,
wie Sie Ihren Ärger über andere formulieren können, ohne sie zu verletzen.
Aus dem Inhalt:
- Situationsanalyse: Was und wer ärgert Sie? Warum?
- Musterunterbrechung: Wie wird aus einem
'kleinen' Anlass kein großer Ärger mehr?
- Soforthilfe: Wie steigen Sie schnell aus
dem Ärger aus?
- Welche Anti-Ärger-Strategie passt für
Sie?
- Miteinander reden: Wie sprechen Sie Ihren
Ärger lösungsorientiert an?
-
Diskussion/Erfahrungsaustausch
Ablauf:
ab 17:30 Uhr: "Get together/Business Networking". Nutzen Sie beim traditionellen "Get together" die Gelegenheit zum lockeren Erfahrungsaustausch und persönlichem Networking mit Imbiß und Getränken.
ca. 18:10 Uhr: Beginn des Praxisvortrags
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsausklang - Diskutieren Sie die Themen des Abends und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk in der Hotellounge "Riverbar".
Parkplätze:
Bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz neben dem Hotel (Richtung Rheinbrücke). Die Parkgebühren übernehmen wir gern für Sie!
Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Mitglieder oder geladene Gäste und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Sie sind (noch) kein Mitglied im BME? Kein Problem: Für diese Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Kartenkontingent bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier über das BME-Portal online an. Sie erhalten dann die Möglichkeit einer unverbindlichen und kostenfreien Teilnahme - zum Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
Bildergalerie

13. Dezember 2016
Impressionen vom 13.12.2016
Ansprechpartner
