BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Nachhaltige Beschaffung als Erfolgsfaktor für die Zukunft des Unternehmens - es geht um mehr als die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben

Datum:

11.02.2025, 17:30 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Hotel CROWNE PLAZA, Rheinallee 1, 41460 Neuss

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Maren Riegler, Trainerin, Coach und Beraterin für strategisches Beschaffungsmanagement; stellvertretende Vorsitzende BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

Kosten:

kostenfrei für BME Mitglieder und Gäste

Max. Teilnehmerzahl:

40

Kontakt:

Anmeldung

Zur Anmeldung

Als registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.

Anmeldeschluss: 11.02.2025 12:00

Die Funktion Beschaffung/Einkauf spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in den Unternehmen.
Neben der Unterstützung zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bietet die Funktion allerdings mit ihren strategischen Werkzeugen oft unausgeschöpftes Potential, das die Zukunft des Unternehmens sichern und stärken wird

Lassen Sie uns in einem gemeinsamen Workshop:

- diesen Ansatz in Ihrem Unternehmenskontext diskutieren,
- Erfolgsfaktoren und mögliche strategische Werkzeuge beleuchten,
- und ein praxiserprobtes, strukturiertes Vorgehen kennenlernen.

Maren Riegler ist seit 2016 Trainerin, Coach und Beraterin für die strategische Entwicklung von Beschaffungsorganisationen, Beziehungsmanagement sowie für die Nachhaltigkeit in der Beschaffung. Von 2011 bis 2016 war sie als "Master Expert Strategic Procurement" bei der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG für die Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs verantwortlich. Davor war Maren Riegler 8 Jahre für die Kraft Foods Deutschland GmbH als Procurement Managerin im europäischen Einkauf tätig.

Seit 2012 unterstützt Maren Riegler die ehrenamtliche Arbeit innerhalb unseres BME-Regionsvorstands durch persönlichen Einsatz, insbesondere bei der Förderung der Young Professionals unserer BME-Region. Als langjährige stellvertretende Vorsitzende unserer BME-Region ist ihr der kontinuierliche Austausch mit unseren Mitgliedern und deren aktuellen Herausforderungen im Einkauf ein großes Anliegen.

Durch den Abend führen: Prof. Dr. Stefan Zeisel und Klaus Strümpel.

Ablauf:
ab 17:30 Uhr: "Get together/Business Networking". Nutzen Sie beim traditionellen "Get together" die Gelegenheit zum lockeren Erfahrungsaustausch und persönlichem Networking mit Imbiß und Getränken.
ca. 18:10 Uhr: Begrüßung
ca. 18:15 Uhr: Beginn des Workshops
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsausklang - Diskutieren Sie die Themen des Abends und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk

Parkplätze:
Bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz neben dem Hotel (Richtung Rheinbrücke). Die Parkgebühren übernehmen wir gern für Sie!

Zielgruppe:
Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Mitglieder und eingeladene Gäste und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Sie sind (noch) kein Mitglied im BME? Für diese Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Teilnehmerkontingent bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier über das BME-Portal online an. Sie erhalten dann die Möglichkeit einer unverbindlichen und kostenfreien Teilnahme - zum Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Bildrechte – Rechteübertragung:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhält die BME Gruppe ohne besondere Vergütung die ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte sowie unwiderrufliche Berechtigung, Bild- und/oder Tonaufnahmen des Teilnehmers herzustellen oder herstellen zu lassen, diese öffentlich zugänglich zu machen (Print und Internet), öffentlich vorzuführen, in eine Datenbank einzuspeisen, zu vervielfältigen, unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts zu bearbeiten und im Rahmen der Zwecke der BME Gruppe zu verwerten.

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700