BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

"Die Versicherungsdetektive: Der Wahrheit auf der Spur" - Jahresabschlussveranstaltung 2024: Patrick Hufen beim BME in Düsseldorf!

Datum:

10.12.2024, 18:00 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Hotel CROWNE PLAZA, Rheinallee 1, 41460 Neuss

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Patrick Hufen, Schadenermittler bei HUK-COBURG, im TV bei RTL auf der Jagd nach Versicherungsbetrügern

Kosten:

kostenfrei für BME-Mitglieder und Gäste

Max. Teilnehmerzahl:

50

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Versicherungsbetrug hat sich in Deutschland mittlerweile zu einer Art Volkssport entwickelt. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) schätzt den Schaden durch Versicherungsbetrug auf mittlerweile mehr als 6 Milliarden Euro pro Jahr.

Freuen Sie sich auch in diesem Jahr traditionell wieder auf eine ganz besondere Jahresabschlussveranstaltung: Erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen der RTL-Erfolgsserie und die spektakulärsten Versicherungsfälle.

Patrick Hufen
 ist seit 1995 bei der HUK-Versicherung angestellt, wo er Schadenregulierungen bearbeitet. Nach sechs Jahren im Innendienst wechselte er in den Außendienst. Seit 2008 ermittelt Patrick Hufen in "Die Versicherungsdetektive" bei RTL. Als Mann der ersten Stunde ist er seit nunmehr 16 Jahren der Hauptprotagonist der erfolgreichen RTL Serie. In der Sendung kommt er Versicherungsbetrügern auf die Schliche. Hufen und seinen Kollegen wird in dem RTL-Format alles abverlangt, um die echten Versicherungsfälle auf Rechtmäßigkeit zu prüfen und Manipulationen oder Betrug zu entlarven. Die Fälle in "Die Versicherungsdetektive" sind echte, spannende und teils skurrile Fälle und aus dem echten Leben gegriffen.

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 war er im Auftrag der Versicherung helfend vor Ort und wurde dabei von verschiedenen Medien für Beiträge in Spiegel TV, ARD-Morgenmagazin und Gallileo begleitet.

Durch den Abend führen: Prof. Dr. Stefan Zeisel und Klaus Strümpel.

Ablauf:
ab 17:30 Uhr: "Get together/Business Networking". Nutzen Sie beim traditionellen "Get together" die Gelegenheit zum lockeren Erfahrungsaustausch und persönlichem Networking mit Imbiß und Getränken.
ca. 18:10 Uhr: Begrüßung durch Klaus Strümpel
ca. 18:15 Uhr: Beginn des Impulsvortrags von Patrick Hufen
ca. 20:00 Uhr: Veranstaltungsausklang - Diskutieren Sie die Themen des Abends und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk

Parkplätze:
Bitte benutzen Sie den ausgeschilderten Parkplatz neben dem Hotel (Richtung Rheinbrücke). Die Parkgebühren übernehmen wir gern für Sie!

Zielgruppe:
Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Mitglieder und eingeladene Gäste und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Sie sind (noch) kein Mitglied im BME? Für diese Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Teilnehmerkontingent bereit. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier über das BME-Portal online an. Sie erhalten dann die Möglichkeit einer unverbindlichen und kostenfreien Teilnahme - zum Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Bildrechte – Rechteübertragung:
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhält die BME Gruppe ohne besondere Vergütung die ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte sowie unwiderrufliche Berechtigung, Bild- und/oder Tonaufnahmen des Teilnehmers herzustellen oder herstellen zu lassen, diese öffentlich zugänglich zu machen (Print und Internet), öffentlich vorzuführen, in eine Datenbank einzuspeisen, zu vervielfältigen, unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts zu bearbeiten und im Rahmen der Zwecke der BME Gruppe zu verwerten.

Foto und Homepage:https://www.patrickhufen.de/



Bildergalerie

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700