BME Young-Professional Einkaufsstrategie-Spiel
Adresse:
Hotel CRWONE PLAZA, Rheinallee 1, 41460 Neuss
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Referententeam
Kosten:
50,00/Teilnehmer. Diese Veranstaltung wird durch die BME-Region Düsseldorf finanziell unterstützt, sodaß wir diesen günstigen Preis anbieten können!
Max. Teilnehmerzahl:
16
Kontakt:
Wir behalten uns vor, bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Eventuell bereits bezahlte Teilnahmeentgelte werden selbstverständlich zurück erstattet.
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Im Einkauf stellen wir uns täglich vielschichtigen Herausforderungen. Es geht dabei einerseits um die Sicherung der Versorgung, um das Vorantreiben von Qualität sowie Innovationen und andererseits um einen nachhaltigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dafür bedarf es einer langfristigen Planung unserer Einkaufsaktivitäten, um fokussiert Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.
Hinterfragt im Rahmen eines interaktiven Einkaufsstrategie-Spiels die aktuelle Beschaffungssituation eines fiktiven Unternehmens und erarbeitet als Team gemeinsam Strategien und Maßnahmen, welche in den Erfolg des Unternehmens einzahlen.
Vertieft mit Hilfe dieses Spiels Euer strategisches Einkaufswissen und baut Euer Netzwerk aus.
Das Spiel geht über drei Runden, mehrere Teams spielen gegeneinander um den Gesamtsieg.
Für einen praxisnahen Spielverlauf und ein optimales Spielergebnis beträgt die Mindestteilnehmerzahl 9, die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen. Die Teilnehmer erhalten am Veranstaltungsende ein Teilnahme-Zertifikat.
Ablauf:
Ab 08:30 Uhr: Check-in, Willkommens-Kaffee und Networking
09:00 - 17:00 Uhr: Strategie-Spiel inkl. Kaffee- und
Mittagspause
Spielleitung:
Maren Riegler ist seit 2016 Trainerin, Coach und Beraterin
für die strategische Entwicklung von Beschaffungsorganisationen,
Beziehungsmanagement sowie für die Nachhaltigkeit in der Beschaffung. Von 2011 bis
2016 war sie als "Master Expert Strategic Procurement" bei der E-Plus
Mobilfunk GmbH & Co. KG für die Weiterenwicklung des strategischen Einkaufs
verantwortlich. Vorher war Frau Riegler 8 Jahre für die Kraft Foods Deutschland
GmbH als Procurement Managerin im europäischen Einkauf tätig.
Maren Riegler wird an diesem Tag bei der Durchführung des Einkaufsstrategie-Spiels durch mehrere erfahrene Einkaufspraktiker aus unserer Region unterstützt.
Wichtige Infos:
Diese Veranstaltung ist exklusiv für BME-Young-Professionals bis einschließlich 30 Jahre. Du bist (noch) kein Mitglied im BME? Für diese
Veranstaltung halten wir ein begrenztes Gast-Teilnehmerkontingent bereit. Bei
Interesse melde Dich bitte hier über das BME-Portal online an. Du erhältst dann die Möglichkeit einer unverbindlichen Teilnahme - zum
Kennenlernen. Entscheidend für eine Gastteilnahme ist die Reihenfolge der
eingehenden Anmeldungen. First come - first serve!
Die 2006 gegründete Young-Professionals-Initiative ist ein Netzwerk für Studierende und Berufseinsteiger/innen, die eine Karriere in Einkauf, SCM oder der Logistik starten. Zentrale Idee ist es Nachwuchskräften ein fachspezifisches und branchenübergreifendes Forum zum Austausch zu bieten und umgekehrt den Verband mit den Ideen des Nachwuchses zu inspirieren.
Anmeldung:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 9 bis maximal 16 Personen bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
Dokumentationsunterlagen, Mittagessen, Kaffee/Tee und Erfrischungsgetränke, Teilnahme-Zertifikat.
Urheberrecht:
Die im Rahmen unserer Veranstaltungen ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung des BME bzw. seiner Verbundunternehmen und der jeweiligen Referenten vervielfältigt oder gewerblich genutzt werden. Datenschutz Ihre Daten werden für die interne Weiterverarbeitung und eigene Werbezwecke, der BME Gruppe, von uns unter strikter Einhaltung des BDSG gespeichert.
Datenschutz:
Informationen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, erhalten Sie unter www.bme.de/datenschutz.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
Es gelten die AGB des BME e.V.
Bildrechte – Rechteübertragung:
Mit der Teilnahme an dem Tagesworkshop erhält die BME Gruppe ohne besondere Vergütung die ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte sowie unwiderrufliche Berechtigung, Bild- und/oder Tonaufnahmen des Teilnehmers herzustellen oder herstellen zu lassen, diese öffentlich zugänglich zu machen (Print und Internet), öffentlich vorzuführen, in eine Datenbank einzuspeisen, zu vervielfältigen, unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts zu bearbeiten und im Rahmen der Zwecke der BME Gruppe zu verwerten.
Ansprechpartner
