BME-Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein

11.12.2024

Ehrungen für langjähriges Engagement

20241210 095

Neuss: Es ist eine gute Tradition, dass der BME sich bei den Menschen bedankt, die durch ihr ehrenamtliches Engagement einen Beitrag zum Erfolg und stetigen Wachstum des BME leisten.

Im Rahmen der gestrigen Jahresabschlussveranstaltung wurden vier Mitglieder des
BME-Regionsvorstands Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein für ihre langjährige ehrenamtliche Unterstützung ausgezeichnet.

Maren Riegler und Andreas Gerescher wurden für mehr als 12 Jahre, Reiner Cziczkus und Christian Hettwer sogar für mehr als 16 Jahre ehrenamtliches Engagement innerhalb des BME und ihrer BME-Region mit einer Ehrenurkunde sowie einer silbernen bzw. goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

„Ich danke Euch herzlich für Eure langjährige und tatkräftige Unterstützung. Ohne Euer Engagement wären wir nicht eine so erfolgreiche Region innerhalb des BME.“, würdigt Klaus Strümpel das ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Urkunden-Verleihung.

Zuvor hatte Patrick Hufen Einblicke hinter die Kulissen der RTL-Erfolgsserie „Die Versicherungsdetektive: Der Wahrheit auf der Spur“ und deren spektakulärsten Versicherungsfälle gewährt. „Die Fälle, die man bei den „Versicherungsdetektiven“ sieht, sind zu hundert Prozent echt. Die Menschen, die man im Fernsehen sieht, sind versichert. Sie melden bei uns den Schaden, und wir schauen, ob das fürs Fernsehen interessant sein könnte. Wir graben nicht erst den Garten um, sondern zeichnen es so auf, wie es passiert“, erklärte der
TV-Detektiv Patrick Hufen den Teilnehmenden.

„Schöner als mit einem solch spannenden Abend wie heute kann das BME-Jubiläumsjahr in unserer Region nicht enden. Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr!“, so Klaus Strümpel.


Foto: BME Düsseldorf

Weiterempfehlen

Ansprechpartner

Klaus Strümpel Vorsitzender, Delegierter, Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 1 72 21 23 700